|
Feiglinge töten nicht
ZDF: 26.06.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Überraschende Wende im Prozess gegen Olaf Beier: Staatsanwalt Dr. Hinz beantragt allein aufgrund von Indizien eine lebenslängliche Haftstrafe für den in einen bewaffneten und blutigen Raubüberfall verwickelten Angeklagten. Daraufhin will Olaf nicht länger von seinem Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch machen. Er ist zwar nicht zu einem Geständnis bereit, er will nur "auspacken". Dr. Franck bittet das Gericht um Vertagung. Als er am nächsten Morgen zu einem ersten Gespräch mit seinem Mandaten im Gefängnis erscheint, erfährt er, dass dieser in seiner Zelle Selbstmord begangen hat. Für den Staatsanwalt ist das Verfahren damit beendet. Für Dr. Franck jedoch nicht. Weniger die Vorwürfe, die Olafs Mutter gegen ihn erhebt, als das Gefühl, dass mit dem Selbstmord etwas nicht stimmt, veranlassen ihn zu Ermittlungen auf eigene Faust. Matula ist bereit, zu helfen. Nach ersten Anhaltspunkten für einen kriminellen Hintergrund gelingt es Matula, sich aufgrund einer fingierten Straftat ins Gefängnis einzuschleusen. Bei dem Versuch, den Fall "von innen" aufzuklären, bekommt er einen mehr als intimen Einblick in das Leben im Knast.
Das Attentat
ZDF: 19.06.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Karl Liebeck blickt auf ein buntes Leben als Regisseur von Fernsehsendungen zurück. Seine Frau Ilona hat ihn gedrängt, seine Erlebnisse mit den "Halbgöttern" der Unterhaltungsbranche niederzuschreiben: Der Verleger Ernst von Mehling fand das Ergebnis "verdammt gut" und will es als Buch veröffentlichen. Kurz vor dem Erscheinungstermin sind Einzelheiten zu prominenten Personen an die Öffentlichkeit gedrungen, die schwarze Flecken ihrer Biografie offenbaren. Beliebte Serienstars werden "geoutet", von der erfolgreichen Sängerin Catarina May wird sogar behauptet, sie habe vor Jahren in einem Pornofilm mitgewirkt. Zunächst nutzt Frau May die erste sich bietende Gelegenheit, Liebeck in der Öffentlichkeit - während eines Rundfunkinterviews - zu ohrfeigen. Dann sucht sie Dr. Franck auf, um sich juristisch beraten zu lassen. Gleichzeitig engagiert der Verleger wegen eines anonymen Drohbriefes einen Bodyguard für seinen Autor: Matula. Bei der Presseparty für das Buch kann Matula jedoch nicht verhindern, dass ein Attentat auf seinen Schützling Karl Liebeck verübt wird.
Gier
ZDF: 05.06.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Friedrich Winkler hat sich einen Tag vor dem Scheidungstermin mit seiner 20 Jahre jüngeren Noch-Ehefrau Sonja im Restaurant eines Nobelhotels verabredet. Doch der letzte Versuch, seine nach vier Jahren zerbrochene Ehe mit der hübschen, aber etwas gewöhnlichen Sonja zu retten, schlägt vor den Augen und Ohren der Öffentlichkeit fehl. Sonja vertagt das Gespräch und beabsichtigt, ihren vermögenden Mann am kommenden Tag bei Gericht kräftig abzukassieren. Auf ihrem Weg zu der von Friedrich für sie gemieteten Hotelsuite steigt Sonjas Stiefsohn Norbert in den Fahrstuhl. Er möchte nicht nur seine intime Beziehung zu Sonja erneuern, sondern ihr ein Geschäft vorschlagen: Er hat Unterlagen über illegale Gewinne der angesehenen "Delta-Vermögensberatung", die sein Vater und seine Tante Margarethe unversteuert im Ausland haben verschwinden lassen. Mit Hilfe dieses Materials über unbeleuchtete Gelder möchte Norbert die Berechnung der Abfindung für Sonja nach oben korrigieren. Sein Motiv: Er möchte an das Geld seines "Alten", ohne zuvor die mit Mühen verbundenen Bedingungen seines Vaters zu erfüllen, nach dem Studium in die Firma einzusteigen. Da Sonja ihn in jeder Beziehung abblitzen lässt, kommt es für sie zu einer zweiten heftigen Auseinandersetzung innerhalb kurzer Zeit. Als Norbert das Hotel verlässt, wird er von seinem inzwischen alkoholisierten Vater von der Bar aus beobachtet. Friedrich will nun ebenfalls zu Sonja. Eine Ausrede beim Zimmermädchen öffnet ihm die Tür. Wenig später wird er von der Sicherheitsangestellten des Hotels auf dem Bett schweigend neben seiner erschlagenen Frau gefunden. Die Polizei nimmt ihn in Untersuchungshaft. Dr. Franck erhält von Alfons Winkler das Mandat, seinen Sohn Friedrich von dem Verdacht des Mordes zu befreien, und zwar um jeden Preis. So hat Matula diesmal wenigstens genug Geld, um seine Spesen zu zahlen.
Alte Liebe
ZDF: 29.05.2008, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eine junge Frau fährt am späten Abend mit zerschossenem Auto-Seitenfenster und blutigen Gesichtsverletzungen durch Frankfurt. In Panik parkt sie ihren Wagen und läutet an Dr. Francks Tür. Nur mit Verzögerung erkennt er in der nächtlichen Besucherin Alma Becker, eine "alte Liebe". Alma wird von Terry Fuchs bedroht, so berichtet sie Franck, dem in krummen Geschäften verwickelten Eigentümer eines Hotels mit Saunabetrieb und nobler "Damenbedienung". Sie sei durch Zufall Zeuge geworden, wie er seinen Freund und ihren Chef Matthias Zenk ermordet und beraubt habe. Sie habe gesehen, wie er - neben dem tot am Boden liegenden Zenk - dessen mit reichlich Bargeld und wertvollen Briefmarken gefüllten Firmensafe ausgeräumt habe. Die Schüsse auf ihren Wagen seien eine Morddrohung, mit der sie zum Schweigen gebracht werden soll. Dr. Franck nimmt diese Warnung ernst.
Käufliche Herren
ZDF: 22.05.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Nachdem sich Sylvia erfolglos an die Polizei gewendet hat, um Hilfe bei der Suche nach ihrem seit dem Vorabend verschwundenen Mann Klaus Beckmann zu finden, kommt sie - ziemlich in Rage - zu Dr. Franck. Er hat die Interessen von Beckmann bei dem Rechtsstreit um sein Buch über drogensüchtige Kinder vertreten - das übrigens später zu einem Bestseller geworden ist. Bei Recherchen zu seinem nächsten Buch zur Enthüllung der verschlungenen Wege von Drogendealern aus der Hand der Süchtigen bis in den legalen Wirtschaftskreislauf soll Beckmann von dem gestrigen Gespräch mit einem wichtigen Informanten nicht zurückgekehrt sein. Zunächst also eher ein Fall für Matula. Matula setzt einen Tausendmarkschein aus für denjenigen Taxifahrer, der den Wagen des vermissten Ehemanns aufspürt. Er selbst begibt sich unter der Tarnkappe eines "neuen Kollegen" in das Gemeinschaftsbüro von Beckmann und trifft auf die Journalistin Karin Thomas, die dort seit einiger Zeit auch ihr Nachtlager aufgeschlagen hat und - wie sich später herausstellt - intime Beziehungen zu Klaus unterhält. Kurze Zeit später entdeckt ein Taxifahrer den Wagen des Vermissten. Beim Öffnen des Kofferraums wird Beckmanns Leiche gefunden. Matula alarmiert die Polizei und ruft Dr. Franck. Ein Zufall scheint die Aufklärung des Verbrechens zu begünstigen. Der ermittelnde Kommissar Holger Körbel ist ein Studienfreund von Dr. Franck. Der verdächtigt zwar routinemäßig zunächst die Ehefrau, die wegen Beschaffungskriminalität vier Jahre Gefängnis hinter sich hat, doch er bezieht ihn mehr als üblich in die laufenden Erkenntnisse der Polizei ein. Schon bald ergibt sich deshalb eine Situation, in der Dr. Franck seinem Freund Körbel eine wichtige Mission abnimmt: Er führt ein Gespräch mit Privatbankier Wolfgang Fischer, der verdächtig scheint, bei der Wäsche von Drogengeld nützliche Dienste geleistet zu haben.
Scheine spielen schwarz
ZDF: 15.05.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Marion versucht, ihre Familie vor dem endgültigen Zerfall zu bewahren. Auf Anraten von Dr. Franck hat sie ihren Mann, Gerd Schultheiss, vor seiner ruinösen Spielleidenschaft schützen wollen, indem sie ihn bei allen Spielbanken "sperren" ließ. Noch am gleichen Tag, als er zum ersten Mal am Betreten eines offiziellen Casinos gehindert wurde, hat er seine Sachen gepackt, um unterzutauchen. Als sie versucht, ihre Tochter Lissy über die von ihr angegebene Adresse zu erreichen, muss sie feststellen, dass auch sie das Weite gesucht hat. Verzweifelt wendet sich Marion an Dr. Franck. Erste Ermittlungen von Detektiv Matula ergeben, dass Schultheiss auch seinen Getränkehandel seit Wochen im Stich gelassen hat. Matula wird gerade Zeuge, wie drei Burschen bei Gerds Partner, Michael Reiser, auf brutale Weise einen Schuldschein "einlösen", der offensichtlich in einem illegalen Spielsalon ausgestellt worden ist.
Lebenszeichen
ZDF: 08.05.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Frau Sieburg sieht eine neue Hoffnung, ihren Mann wiederzufinden, der sie vor vier Jahren von einem Tag auf den anderen verlassen hatte. In einem Antiquitätengeschäft entdeckt sie durch Zufall ein kostbares Medaillon, das ihr Mann als Erbstück seiner Mutter getragen hat. Frau Sieburg ahnt, dass ihr Mann aus wirtschaftlicher Not heraus seine letzte Habe versilbern musste und Hilfe braucht, die sie ihm aufgrund einer größeren Erbschaft jetzt geben könnte. Verziehen hat sie längst, dass er seine Firma in einen betrügerischen Konkurs getrieben hat, um sich mit 1,5 Millionen nach Südamerika abzusetzen. Dr. Franck vermittelt Frau Sieburg Privatdetektiv Josef Matula, der versuchen könnte, den Weg des Amuletts zurückzuverfolgen. Bei seinem Unternehmen, den derzeitigen Aufenthalt ihres Noch-Ehemannes ausfindig zu machen, werden Dr. Franck und Matula indes mit mysteriösen Vorgängen konfrontiert, die die damaligen Ereignisse in ein völlig neues Licht tauchen. Seine ehemalige Geliebte Evelyn, sein Prokurist Kallway, und sein Chauffeur Kofler korrigieren das Bild, das Frau Sieburg von ihrem untergetauchten Mann entwirft. Die alte Frau Sieburg hat regelmäßig Post von ihm erhalten, sogar der Chauffeur bekam eine Postkarte aus Lateinamerika.
Geld verjährt nicht
ZDF: 01.05.2008, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Durch die Geiselnahme seiner Familie wird Tenberg, der Niederlassungsleiter einer Bank, von drei maskierten Männern gezwungen, den Tresor zu öffnen. Bei diesem Coup werden 2,2 Millionen Mark geraubt. Obwohl die Polizei das Gebäude noch während der Tat umstellt, können zwei Täter entkommen, der dritte, Damaschke, wird geschnappt und geht für sechs Jahre hinter Gitter. Als Damaschke nach Verbüßung der Strafe wieder auf freiem Fuß ist, empfängt ihn Monica, die Mutter seiner sechseinhalb Jahre alten Tochter Andrea. Das "Empfangskomitee" ist jedoch noch um zwei Personen verstärkt: Ganz offensichtlich gibt es Leute, die sich unbemerkt von Damaschke zur Beute führen lassen wollen. Der Strafentlassene bekommt sehr schnell zu spüren, dass seine Zukunft als rechtschaffener Bürger durch die "Schatten aus der Vergangenheit" auf dem Spiel steht. Er wendet sich an seinen Anwalt Dr. Franck und ist sogar bereit, von seinen knappen Ersparnissen einen Privatdetektiv zu engagieren. Schon nach kurzer Zeit stellt Matula einen der heimlichen Verfolger Damaschkes: Privatdetektiv Dentzel.
Ehrensache
ZDF: 25.04.2008, 20:15 Uhr - 21:15 Uhr
Rechtsanwalt Lessing ist zufällig Zeuge, als die türkische Schülerin Nuraj von ihrem älteren Bruder Mehmet und ihrem Cousin Hakan massiv bedroht wird. Am nächsten Tag wird die 17-Jährige tot am Ufer des Mains gefunden - ermordet. (...)
Todesspiel
ZDF: 24.04.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Wenige Tage vor der Premiere wird die Hauptprobe in einem kleinen Frankfurter Privattheater auf besonders unangenehme Weise gestört. Anke Bruck, die Eigentümerin des Unternehmens, beendet aus gegebenem Anlass die finanzielle und künstlerische Förderung des Regisseurs, der gleichzeitig auch ihr Ehemann ist. Sie ist fest entschlossen, das Theater zu schließen. Hintergrund: Anke verfügt über Fotos, die beweisen, dass Thomas Bruck nach zehn Ehejahren seine vormalige Geliebte Lore Renders wieder regelmäßig zu "Schäferstündchen" trifft. Als wenig später auf die vermögende Anke ein Anschlag verübt wird, bei dem sie mit dem Schrecken davonkommt, engagiert sie ihren bisherigen Privatdetektiv Matula auch als Leibwächter. Er soll sie rund um die Uhr - vor allem nachts - auf ihrem vornehmen Anwesen beschützen.
Mörderische Schulden
ZDF: 19.04.2008, 02:45 Uhr - 03:45 Uhr
Obwohl Dennis Labich als Student der Betriebswirtschaft mehr Durchblick haben müsste, ist er zum wiederholten Male auf einen "todsicheren Tipp" hereingefallen. Er hat mit privat geliehenem Geld an der Börse spekuliert und alles verloren. Da ihm sein Gläubiger für morgen einen allerletzten Termin zur Rückzahlung des Kredits gesetzt hat, greift er zur Notbremse und bittet seinen Vater erneut um eine Finanzspritze. Das Verständnis seines alten Herrn hält sich in sehr engen Grenzen, da er das Unternehmen Labich-Farbchemie nur nach den althergebrachten Glaubenssätzen seiner Vorfahren zum Erfolg führen konnte. Deshalb bekommt Dennis anstelle von Geld lediglich so wertvolle Ratschläge wie "Lern endlich selbst Verantwortung für dein Leben zu übernehmen". Mit leeren Händen steigt Dennis in sein teures Sportcoupé und fährt zur Nobeldisco CB's. Deren Chef Sommer nutzt die Tatsache, dass sein säumiger Schuldner einer betuchten Familie angehört und erhöht den Druck auf Dennis, indem er ihn von zwei bulligen Männern mit Schlägen und Tritten weich klopfen lässt. Am nächsten Tag erhält Reinhard Labich den Anruf eines Erpressers. Für ein Lösegeld in Höhe von einer Million könne er - bei Heraushalten der Polizei - seinen Sohn Dennis wiederhaben. Nachdem Labich keinen Zweifel mehr an der Ernsthaftigkeit der Forderung hat, zieht er seinen Jugendfreund und Anwalt Dr. Lessing ins Vertrauen. Da die Geldübergabe immer der gefährlichste Teil einer Erpressung ist, geht es nicht ohne Matula als Geldbote. Am Ende einer per Handy gesteuerten Taxi- und S-Bahnfahrt zur Isolierung von Matula, gelingt es ihm und Lessing, die junge Saskia an der Flucht zu hindern. Sie können sogar das Lösegeld sicherstellen, lediglich Saskias Komplize Chris entkommt. Saskia wird verhaftet, sie gibt ihre Beteiligung an der Entführung zu und verrät der Polizei das Versteck, in dem Dennis festgehalten wird. Dr. Lessing und Matula begleiten Reinhard Labich zu seiner Jagdhütte im Wald und finden Dennis erschlagen in der Sauna. Damit löst sich der von Matula zuerst geäußerte Verdacht, es handele sich nur um eine fingierte Entführung. Da Dr. Lessing von seinem Freund vor Jahren aus einer lebensgefährlichen Situation gerettet wurde, fühlt er sich verpflichtet, die polizeiliche Aufklärung der Tat nach Kräften zu unterstützen. Was ist in der Jagdhütte passiert? Spuren führen zu dem Kredithai Sommer, zu dem flüchtigen Chris, aber auch zu Anja, der heiratswilligen Freundin von Dennis, die in der leichtsinnigen Saskia ihre Nebenbuhlerin sah. Ohne Matula und Dr. Lessing wäre die erschütternde Wahrheit über den Tod von Dennis wohl nie ans Licht gekommen ...
Das Paar
ZDF: 19.04.2008, 01:15 Uhr - 02:40 Uhr
Eva, die hübsche Tochter des Gebrauchtwagenhändlers Franz Ohm, hat sich in den serbischen Frauenhelden Miroslaw Vasul verliebt. Sehr zum Entsetzen ihres Vaters, der Miroslaws Familie beschuldigt, sein Autohaus in Frankfurt in den Ruin getrieben zu haben, will sie ihn sogar heiraten. Nach einem leidenschaftlichen Abend mit Eva verlässt Miroslaw gegen Mitternacht noch einmal sein Liebesnest, um einen "geschäftlichen Termin" wahrzunehmen. Kurz darauf fallen auf dem Parkplatz vor seinem Café "Europa" Schüsse. Miroslaw liegt tödlich getroffen am Boden. Für die Polizei steht schnell fest: Franz Ohm, Evas Vater, besitzt ein eindeutiges Mordmotiv. Als Hauptverdächtiger sucht dieser nun anwaltliche Hilfe bei Dr. Franck. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei seinen Recherchen unter den serbischen Landsleuten Miroslaws, findet Privatdetektiv Matula in der deutschen Kellnerin Fanny Gerber eine Zeugin, die Evas Vater entlasten könnte. Obwohl sie von zwei vermummten Männern terrorisiert und zunächst zum Schweigen erpresst wird, ist sie nach einer Seelenmassage von Dr. Franck bereit, vor dem Untersuchungsrichter auszusagen. Doch bevor es dazu kommt, wird Fanny in ihrem Versteck ermordet. Dabei wird auch Dr. Franck lebensgefährlich verletzt. Er war bereits länger auf der Suche nach einem tüchtigen Anwalt, um diesen als Sozius in seine Kanzlei aufzunehmen. Doch der Einsatz seines Wunschkandidaten Dr. Johannes Voss wird schneller als erwartet gefordert. Matula braucht dennoch etwas Zeit, um sich an die kampflustige Arbeitsweise seines neuen Partners zu gewöhnen. Aber diese erscheint notwendig, da der Ermordete offenbar an mafiosen Geschäften mit abgelaufenen Medikamenten beteiligt war ...
Die große Schwester
ZDF: 19.04.2008, 00:00 Uhr - 01:15 Uhr
Für den Polizisten Joseph Matula ist der Prozess gegen den Jugendlichen Paul Schneider eine willkommene Abwechslung seines alltäglichen Dienstes. Obendrein hat seine Aussage vor Gericht einiges Gewicht. Er war es schließlich, der vor einiger Zeit Paul erwischt hatte, als dieser offensichtlich parkende Autos aufbrechen wollte. Er war es, der sich mit ihm herumprügeln musste. Vor Gericht ist Matula allerdings sehr erstaunt, als Pauls Verteidiger, der bekannte Anwalt Dr. Dieter Renz, ihn so in die Mangel nimmt, dass er schließlich selbst nicht mehr genau weiß, was sich an diesem Abend zugetragen hat und was nicht. Das Ergebnis: Paul wird freigesprochen, Matula aber beschließt, sich den Namen Renz zu merken. Wenige Zeit später lernt Matula eine junge Frau kennen und verliebt sich in sie. Laura ist hübsch, romantisch und offensichtlich einsam. Plötzlich steht Matula allerdings seinem Widersacher Paul Schneider gegenüber und erfährt, dass Laura seine Schwester ist. Einen Moment lang ist Matula irritiert. Wird hier ein übles Spiel mit ihm getrieben? Doch über alle Bedenken hinweg siegt die Liebe zu Laura. Es dauert jedoch nicht lange, da steckt Matula in der Klemme. Paul und ein paar seiner Freunde sind bei einem Einbruch erwischt worden. Matula wird beschuldigt, Tipps gegeben zu haben und wird vom Dienst beurlaubt. Da erinnert er sich an den Namen Dr. Renz. In der Hoffnung, dass dieser ihm helfen kann, sucht Matula den renommierten Anwalt auf ...
Eine fatale Entscheidung
ZDF: 18.04.2008, 20:15 Uhr - 21:15 Uhr
Eigentlich wollte Matula ja nur seine Wohnung streichen lassen. Aber ausgerechnet an dem Tag, an dem Malermeister Bernt Zimmermann loslegen will, wird dieser verhaftet. Er soll seine geschiedene Frau, Regina, ermordet haben. Matula bittet Lessing, den Fall zu übernehmen, nicht nur, weil Bernt Zimmermann seine Unschuld beteuert. Matula macht sich außerdem Sorgen wegen David, dem jungen Sohn der Zimmermanns, der im Krankenhaus liegt und operiert werden soll. Wer wird sich denn jetzt um den Kleinen kümmern? Bernt Zimmermann jedenfalls nicht. Er muss in U-Haft bleiben, nachdem bekannt wird, unter welchen Umständen die Tat geschah: Nachdem sich Davids Mutter völlig überraschend und wider den Rat der Ärzte gegen die OP ihres Sohnes entschieden hat, wird sie nur wenige Stunden später tot aufgefunden. Hat Bernt Zimmermann seine Ex-Frau getötet, um das Leben seines Sohnes zu retten? Matulas Ermittlungen führen geradewegs ins Behandlungszimmer des New-Age-Mediziners Dr. Vogler, der Regina Zimmermann zu ihrer fatalen Entscheidung geraten hat. Sie war nicht nur seine Patientin, sondern auch seine Geliebte, weshalb Dr. Voglers Frau Juliane in Verdacht gerät. Hat sie ihre Nebenbuhlerin aus Eifersucht getötet? Oder hat der Mord doch etwas mit der abgesagten OP zu tun? Matula begibt sich in die Klinik - auf der Suche nach dem Mörder. Aber auch aus Sorge um den Jungen: Schließlich muss sich ja jemand um den kleinen David kümmern.
Schlechte Karten für Grabowski
ZDF: 17.04.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Als Max Grabowski nach drei Jahren Haft freikommt, die er wegen Körperverletzung mit Todesfolge abgesessen hat, ist er von einem Ziel getrieben: Er will seine Freundin Ute von seinem festen Vorsatz überzeugen, von nun an endlich - wie schon oft versprochen - ein solides Leben zu führen. Doch in der Kneipe, in der Ute über Jahre arbeitete, erlebt Grabowski eine herbe Enttäuschung. Seine Freundin, die von seiner Entlassung wusste, will keinen Kontakt mehr zu ihm und ist untergetaucht. Niedergeschmettert von dieser Nachricht lässt Grabowski sich auf eine Partie Poker mit dem geschickten Zocker Andreas Wieland ein. Grabowski muss mehrere Niederlagen einstecken. Provoziert von Wielands Beleidigungen rastet Grabowski schließlich aus, weil er glaubt, Wieland spiele falsch. Zwischen den beiden Kontrahenten kommt es zu einem kurzen, aber heftigen Handgemenge. Die anderen Gäste erleben, wie zuerst Wieland und nur wenige Minuten später Grabowski in schlechter Stimmung die Kneipe verlassen. Kurz darauf fallen Schüsse auf dem Baugelände hinter der Bar. Der Frührentner Koschnik, der zufällig mit seinem Hund spazieren war, findet Wieland tot auf. Seine Aussage belastet Grabowski stark, der in Panik flieht, aber schließlich gefasst wird. Als Rechtsanwalt Dr. Markus Lessing die Verteidigung von Max Grabowski übernimmt, stellt er fest, dass seinem Mandanten ein schlechter Ruf voraus eilt. Dem Haftrichter ist Grabowski als impulsiver Hitzkopf bekannt, was dessen Situation nicht verbessert. Grabowski bestreitet jedoch vehement die Tat, und auch Dr. Lessing erscheint das Motiv seines Mandanten fragwürdig. Warum sollte Grabowski, der bei seinem Freund in dessen Edel-Disko einen festen Job annehmen wollte, wegen eines unwesentlichen Betrages einen Mord begehen?
Erics Tod
ZDF: 10.04.2008, 17:50 Uhr - 19:00 Uhr
Bevor Sonja von London kommend weiter nach Nepal fliegt, um dort mit dem Rucksack zu wandern, möchte sie - nach langer Trennung - in Frankfurt zwei schöne Tage mit ihrem Vater Rechtsanwalt Dr. Lessing verbringen. Doch während sie sich in seiner Wohnung häuslich einrichtet und mit ihrer Freundin in Australien telefoniert, arbeitet ihr Vater noch in seiner Kanzlei. Denn erst jetzt bekommt sein betuchter Mandant, der Nachtclubbesitzer Armin Steiner, von Matula die gewünschten Beweise vorgelegt. Aus Matulas Fotos geht hervor, dass Steiners Tochter Vanessa von ihrem Herzbuben Eric Kunzmann - der wegen seines kleinen Programm-Kinos in Schulden steckt - dazu missbraucht wurde, an eines der wertvollen Gemälde in der Villa zu gelangen, in der Steiner mit seinem Bruder Bruno lebt. Steiner verabschiedet sich rasch und entbindet Dr. Lessing in überraschend harter Weise jeder weiteren Mühe in dieser Angelegenheit. Dr. Lessing wittert plötzlich ernste Gefahr für Eric und versucht, ihn auf dem Heimweg zu warnen. Doch der hat sein Kino bereits verlassen. Wenig später wird ein junger Mann über das Geländer einer Straßenbrücke gestoßen und fällt direkt vor Lessings Wagen. Trotz der abendlichen Dunkelheit erkennt Lessing eindeutig, dass der Täter niemand anders ist als Armin Steiner. Lessing informiert die Polizei und Matula, der zu dem von ihm gerade erst ermittelten Versteck des gestohlenen Gemäldes eilt, um Lessings Glaubwürdigkeit zu untermauern. Noch in der Nacht wird Steiner wegen Mordes an Eric Kunzmann festgenommen. Aus dem Gefängnis heraus versucht Steiner schon am folgenden Tag, Dr. Lessing zum Widerruf seiner zu Protokoll gegebenen Aussage gegen ihn zu bewegen: Als Lessing seine Tochter zum Flughafen bringt und ihr Gepäck dort in der Tiefgarage auslädt, kann er trotz massivsten Einsatzes seiner Kräfte nicht mehr verhindern, dass seine geliebte Sonja als Geisel entführt wird ...
|
|